Unser Jahreskonzert gehört nun schon wieder der Vergangenheit an. Das Motto des Abends lautete:
„Absolute Crossover“
In der gut gefüllten Eschachhalle eröffnete die Jugendkapelle den ersten Konzertteil.
Das erste Stück lautete „Rhythm of the World“ von Markus Götz, gefolgt von „The Lion King“ aus dem gleichnamigen Walt-Disney Film von Elton John.
Im nächsten Stück, „Song for Benny“ von Kees Vlak zeigte Sascha Vosseler als Flügelhorn-Solist sein Können.
Beim nächsten Stück, „Selections from Tarzan“ von Phil Collins entführte die Jugendkapelle die Zuhörer in den Dschungel und begeisterte mit den bekannten Meldodien aus dem gleichnamigen Film.
Die Jugendkapelle verabschiedete sich mit „Colors of the Wind“ von Alan Menken von den Zuhörern, natürlich nicht ohne noch eine Zugabe zu spielen.
Der Musikverein ‚Harmonie‘ eröffnete den zweiten Konzertteil mit dem „Florentiner Marsch“ von Julius Fucik, gefolgt von „Absolute Crossover“ von Otto M. Schwarz. Beim Stück „Paris Montmartre“ brachte unsere Gast-Musikerin Anette Neurath mit ihrem Akkordeon den typisch französischen Flair in die Eschachhalle.
Im nächsten Stück, „Rhapsody in Blue“ von George Gershwin begeisterte Sarah Knöpke als Solistin auf der Klarinette das Publikum.
Der Musikverein ‚Harmonie‘ beendete das Konzert mit einer Reise um die Welt, dem Stück „Around the World in 80 Days“ von Otto M. Schwarz.
In der lautstark geforderten Zugabe „Czárdás“ bewies Dirigent Thomas Solt, dass er nicht nur dirigieren kann, sondern auch ein begnadeter Klarinetist ist. Zusammen mit dem Orchester durfte er das Stück gleich zweimal zum Besten geben.
- Zum Konzertprogramm
- Das schreibt die Presse über die Konzertvorbereitung
- Der Artikel des Südkuriers über das Konzert (23.11.2009)
- DerArtikel des Schwarzwälder Boten über das Konzert (23.11.2009)
- Zur Bildergalerie
- Musik im Netz: Zu den Konzertstücken der Jugendkapelle zum anhören
- Musik im Netz: Zu den Konzertstücken des Musikvereins zum anhören