„Musikverein „Harmonie“ begeistert auf ganzer Linie“
Südkurier, 25.11.2013
Am vergangenen Samstag luden wir bei unserem diesjährigen Jahreskonzert unter dem Motto „Blasmusik in Bestform“ die zahlreichen Besucher dazu ein, den Alltag hinter sich zu lassen und sich auf einen abwechslungsreichen musikalischen Genuss zu freuen.
Gleich zu Anfang begeisterte die Jugendkapelle das Publikum mit den Stücken „Rhythm of the World“ von Markus Götz, „Land of the Pharaos“ von Kees Vlak und der englischen Hymne „Land of Hope and Glory“ von Edward Elgar. Die Jugendkapelle Niedereschach wurde in diesem Jahr stark verjüngt, sodass auch den jüngeren Zöglingen die Möglichkeit gegeben wurden, an diesem Konzert und allgemein in der Jugendkapelle mitwirken zu dürfen.
Auch dieses Jahr konnten einige junge Musiker für ihre Leistungen geehrt werden. Marc Müller, Marlene Brugger und Simon Ritzmann erhielten für die gemeisterten Herausforderungen des bronzenen Leistungsabzeichens von Thomas Riedlinger im Namen des Blasmusikverbandes eine Urkunde. Desweiteren wurden Catharina Stange, Jenny Glatz und Michelle Mattes für das Bestehen des silbernen Leistungsabzeichens geehrt.
Die für Ihre Leistungsabzeichen in Bronze und Silber geehrten Jungmusiker
Nach der Zugabe der Jugendkapelle eröffnete die Hauptkapelle den Konzertabend mit dem Stück „Olympic Spirit“ von John Williams und ließ so olympischen Geist in der Eschachhalle aufleben.
Anschließend wurde das Engagement von Oliver Reiser und Daniel Engesser mit der Polka „Wir Musikanten“ und Geschenkkörben gewürdigt. Die beiden aktiven Musiker unterstützen den Verein mittlerweile schon 25 Jahre lang und wurden somit zu Ehrenmitgliedern ernannt. Markus Vosseler überreichte den beiden die Ernennungsurkunde und einen Geschenkkorb und hob noch einmal den Einsatz von Daniel Engesser und Oliver Reiser hervor. Trotz beruflicher Anspannung setzen sich die beiden vorbildlich für den Verein ein. Thomas Riedlinger überreichte seitens des Blasmusikverbandes die silberne Ehrennadel. Auch die Frauen der geehrten, Elke Engesser und Nicole Reiser, bekamen einen Blumenstrauß überreicht – müssen Sie Ihre Männer doch oft mit dem Musikverein teilen.
Mit der Auftragskomposition „Fiskinatura“ von Thiemo Kraas, die die Heimatverbundenheit thematisiert und dem Stück „Puszta“ von Jan van der Roost, das die Zuhörer in die ungarische Steppenlandschaft entführte, ging es weiter. Einer der Höhepunkte des Abends gestaltete der Musikverein zusammen mit dem Sänger Mr. Ernié, der die Zuhörer mit „On the Sunny Side of the Street“ mitriss und mit seiner humorvollen Art für Stimmung sorgte.
Bevor die Besucher bei dem Werk „Pilatus“ auf eine abenteuerliche und dramatische Drachenjagd mitgenommen wurden, konnte das Orchester seine Musikalität mit dem Stück „Mit der Kraft der Musik“ beweisen. Zum Abschluss des erfolgreichen Konzertabends begeisterte Mr. Ernie nochmals die Massen mit dem Klassiker „What a Wonderful World“. Das Publikum war so begeistert, dass der begnadete Künstler mit dem jazzigen Stück „Just a Gigolo“ der Forderung nach einer Zugabe nur zu gern nachkam.